
Liebe zu Stimme und Sprechen
Neben meiner Tätigkeit als Schauspielerin und Sängerin bin ich auch Stimm- und Sprechtrainerin.
Ich beschäftige mich schon seit langem mit Stimme und Sprache. Durch meine Ausbildung und Erfahrung als Theater- und Filmschauspielerin lernte ich viel über die Stimme, vor allem der Sprechstimme. Mit der Zeit bewältigte ich einige Herausforderungen in diesem Feld. Durch meine Weiterbildung als Jazz Sängerin vertiefe ich nun mein Wissen über die Gesangsstimme und ihre Funktion.
Die eigene Stimme kennenzulernen, bedeutet auch, sich selbst besser kennenzulernen
Es macht mir große Freude, anderen meine Begeisterung über die Stimme und das Sprechen weiterzugeben. Vor allem erkenne ich immer wieder, dass die Arbeit an der Stimme etwas sehr Besonderes und Persönliches, manchmal fast Intimes ist. Sich mit der eigenen Stimme zu beschäftigen hat zweifellos auch eine therapeutische Komponente. Diese Erkenntnis begleitet meinen Unterricht stark und ich habe großen Respekt vor allen, die Stimm- oder Sprechtraining nehmen möchten.
Als Stimm- und Sprechtrainerin biete ich mit spielerischen und technischen Übungen an, das Vertrauen in die eigene Sprechstimme zu stärken, unbewusste Muster beim Sprechen bewusst zu machen und die Freude am stimmlichen Ausdruck zu wecken.
Was Sie erwarten dürfen
Ich biete Ihnen an, innerhalb eines „safe space“ Ihr Vertrauen in die eigene Sprechstimme zu stärken und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Sie mit Stimme und allem, was dazu gehört, die Wirkung erzeugen, die Sie sich wünschen. Mögliche Ziele, an denen wir gemeinsam arbeiten können, sind etwa eine Präsentation vor Publikum oder via Zoom, die Aufnahme oder das Einsprechen von Texten, eine Fernsehmoderation oder die Arbeit am Schauspiel selbst.
In meinen Sprech- und Stimmstunden lege ich viel Wert auf Atem und Körper als Grundlage für die weitere gemeinsame Arbeit. Hier ist es einerseits wichtig, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und die Sinne und die Wahrnehmung zu schärfen. Andererseits geht es auch darum, ein Gefühl für die Zustände von körperlicher Spannung und Entspannung zu bekommen und eine effiziente Atemtechnik zu erlernen. Durch verschiedene Stimm- und Artikulationsübungen arbeiten wir an der Stimme selbst. Schließlich versuchen wir, die Sprechstimme, den Ausdruck und den Inhalt durch literarische Texte und Improvisationen zu vereinen. Meistens beende ich die Stunde mit einer Reflexionsrunde.
Anfrage
Theresa Riess
training@theresariess.at
Kontakt
für Sprech- & Stimmtraining kontaktieren Sie mich bitte per Email oder mittels Kontaktformular.